
»Kontext« Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie
Mitherausgebern von 2001 bis 2017
verschiedene Beiträge in der Rubrik Stichwort
Der Ältestenrat und die umgekehrte Unterhose, Hilfekonzepte in anderen Kulturen
Ich sehe was, was Du nicht siehst, Skulpturarbeit in der systemischen Therapie
Unterschiede deutlich machen, zum Selbstverständnis des Kontext
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage Göttingen www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com
»Das erste Mal – oder warum kommen Sachen durcheinander«
Kongressgeschichten: Fragen über Fragen
und weitere Beiträge im Adventskalender
in systemagazin - online Journal für systemische Entwicklungen
Tom Levold (Hrsg.) systemagazin.com
»Supervision und Fallreflektion«
in Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch
Tom Levold, Michael Wirsching (Hrsg.)
2014 Carl Auer Verlag Heidelberg www.carl-auer.com
»Symptome erzählen eine Geschichte – Klientennarrative als diagnostische Schlüssel«
Workshop im Rahmen des Kongresses Was ist der Fall, und was steckt dahinter?
2017 Heidelberg bei shop.auditorium-netzwerk.de
»Supervision von interkulturellen Teams in der Flüchtlingsarbeit«
in Flüchtlinge auf Heimatsuche, Psychosoziales und pädagogisches Handeln in einem sensiblen Kontext
Birgit Theresa Koch (Hrsg.)
2017 Carl Auer Verlag Heidelberg www.carl-auer.com
Interviews in »Erkunden, erinnern, erzählen: Interviews zur Entwicklung des Systemischen Ansatzes«
Wolf Ritscher, Tom Levold, Dörte Foertsch, Petra Bauer (Hrsg.)
2017 Vandenhoeck & Ruprecht Verlage Göttingen www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com
Der Rogerseffekt des Schreibens im Gespräch mit Fritz Simon
Wenn ich früher darüber gesprochen hätte, wäre es mir besser gegangen im Gespräch mit Max van Trommel
An Grenzen bin ich oft gestoßen im Gespräch mit Arist von Schippe
»Keiner ist alleine krank«
Systemische Familientherapie: Therapien für die Seele
Interview im Feature von Ulfried Geuter und Brita Sommer
1.9.2013 SWR2 Feature in der SWR»Edition
Fallbesprechungen in "Psychotherapie im Dialog
. . .